Was kommt nach dem Kapitalismus?
27.01.2023 „Zukunftsstaatsdebatte“ im Deutschen Reichstag 1893 - ungelöste Fragen bis heute. Am Ende des 19. Jahrhunderts befand sich die kapitalistische ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Habecks Gasumlage
28.09. 2022 Ein Nachruf 1. Peinliche Beerdigung Nach wochenlangem sturem Festhalten und Schönreden der Gasumlage durch Minister Habeck und die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Geschichte ist das Weltgericht. – Wer richtet die Geschichte?
In der ersten Jahren der PDS, die sich 1989/90 aus der SED heraus gegründet hatte, spielten Debatten um die Vergangenheit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Querfront“ – Rückblicke in die Geschichte der deutschen Linken
Die aktuelle Debatte in der LINKEN über ein Phänomen, das man „Querfront“ nennt, erinnerte mich an scheinbar Ähnliches in der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
GSW-Verkauf 2004
Bittere Realitäten und instrumentelle Mythen Der GSW-Verkauf im Jahre 2004 unter der Regierungsverantwortung von SPD und PDS ist ein sehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Holm – eine Gefahr für wen?
Es geht nicht um "Stasi", sondern um Staatssicherheit Die hohen Wellen, die der „Fall Holm“ in der öffentlichen politischen Debatte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …