Frühstücken für soziale Gerechtigkeit
Einladungen von Lobbyisten - hier die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft - an Abgeordnete sind nicht immer stilsicher. Das wird schon ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wer zu lange zögert – wird bestraft
Das Oberverwaltungsgericht Berlin Brandenburg hat den Wirkungskreis des Berliner Zweckentfremdungsverbotsgesetzes in Frage gestellt. Es hält es für erforderlich, dass das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
GSW-Verkauf 2004
Bittere Realitäten und instrumentelle Mythen Der GSW-Verkauf im Jahre 2004 unter der Regierungsverantwortung von SPD und PDS ist ein sehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Holm – eine Gefahr für wen?
Es geht nicht um "Stasi", sondern um Staatssicherheit Die hohen Wellen, die der „Fall Holm“ in der öffentlichen politischen Debatte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die meisten Anträge werden genehmigt
Umwandlungsverbot ist ein Genehmigungsvorbehalt Die Berliner Zeitung berichtet am 18. August , dass 72% aller Anträge auf Umwandlung von Miet- ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Umwandlungsverbot wirkungslos
Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Milieuschutzgebieten ungebremst Nach einem Jahr Umwandlungsverbotsverordnung breitet sich Ernüchterung hinsichtlich ihrer Wirksamkeit aus. Bei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Milieuschutz / soziale Erhaltungsverordnung
Vorbemerkung Vor Weihnachten titelten einige Medien, dass Pankow gegen die steigenden Mieten vorgehe und als erster Berliner Bezirk „Luxus verbieten“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bürgerwut an der Michelangelostraße
Die BVV hat schon manchen Bürgerprotest erlebt. Was sich aber am 12. Februar zur Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung entlud, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Michelangelostraße in Geisel-Haft
planlos und rücksichtslos Mitte April verkündete Bau-Senator Geisel (SPD) neuerlich, dass an der Michelangelostraße eines von zwölf neuen großen Wohnquartieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …